Quelle: Radio Essen
Bis zum 23.12.2022 könnt ihr noch die Vertreter der Kindertagespflege für den JAEB 2022/23/24 wählen. Dazu braucht ihr die Wähler-ID und ein persönliches Passwort. Diese sind euch direkt per Post nach Hause geschickt worden. Alle weiteren Infos dazu hier.
Die Wahl muss wiederholt werden, da bei dem letzten Wahltermin der Stadt ein Fehler unterlaufen ist. Daher wurden bedauerlicherweise nicht alle wahlberechtigten Eltern von Kindern in der Kindertagespflege angeschrieben.
Weitere Infos dazu hier
Der neue JAEB 2022-24 wurde mit 16 Mitglieder aus den Kita-Vertretern gewählt. Die Ergebnisse im Detail findet ihr hier.
Bei der Verteilung der Wahlunterlagen für die KTP-Eltern gab es laut JA Unregelmäßigkeiten, sodass die Wahl der Vertreter der KTP-Eltern wiederholt werden muss. Weitere Infos folgen in Kürze.
Bis zum 8.11.2022 23:59 Uhr könnt ihr euch noch den JAEB 2022-24 wählen. Dazu braucht ihr die Wähler-ID und ein persönliches Passwort. Diese sind euch über die Kita ausgehändigt worden bzw. bei KTP-Eltern direkt per Post nach Hause geschickt worden. Alle weiteren Infos dazu hier.
Die Wahl des JAEB 2020-22 fand dieses Jahr vom 01. bis 07.11.2020 statt - aufgrund der Corona-Situation ausschließlich online. Die Ergebnisse findet ihr hier: Wahlergebnis.
Am 16.11.2020 findet die Konstituierende Sitzung statt, danach findet ihr die neuen (und alten) Gesichter unter Das sind wir.
Stellungnahme zur Versammlung der Elternbeiräte mit Wahl des Jugendamtelternbeirat (JAEB)
Hiermit nehme ich Stellung zu der Versammlung der Elternbeiräte vom 5.11.2019 in der Stadtbibliothek Essen.
Erst einmal möchte ich mich für die rege Teilnahme an der Vollversammlung der Elternbeiräte bedanken.
Das es Unmut über diese Versammlung, insbesondere der Wahl gab, kann ich nachvollziehen.
Dem JAEB wird vorgeworfen nicht genug auf den TOP 3 „Information über Sinn und Zweck des Jugendamtselternbeirates“ eingegangen zu sein. In der Vergangenheit waren die Elternbeiräte mit der Präsentation, die der JAEB gezeigt hat, sehr zufrieden. Wir berichteten über unsere Arbeitstreffen wobei auch mal Personen der Politik anwesend waren. Der JAEB hat erreicht dass wir in der Arbeitsgruppe Little Bird Gehör finden und der Oberbürgermeister uns in das Gremium Kita Platznot mit aufgenommen hat. In diesem Gremium konnten wir mit beitragen dass ca. 270 Kitaplätze geschaffen wurden.
Des Weiteren haben wir diverse Gespräche mit Elternbeiräten geführt wegen Schließungszeiten, Wahlen der Elternbeiräte und andere kleinen Dingen. Wenn dieses nicht so aus der Präsentation zu entnehmen war oder es so von einigen Elternbeiräte empfunden wurde, tut es mir Leid.
Zu der Durchführung der Wahl kann ich nur sagen, dass wir mit einer so hohen Anzahl an interessierten Eltern nicht gerechnet haben. In der Vergangenheit war es so, das sich gerade mal 18 Elternbeiräte zur Wahl stellten und es eine Abstimmung im Block erfolgen konnte. Das dieser Weg dieses mal genauso gewählt wurde, um die alten Mitglieder des JAEB im Amt zu halten, dem möchte ich widersprechen. Das die alten Mitglieder im Block gewählt wurden, kam als Vorschlag von der Vollversammlung. Dazu gab es auch keinerlei Einsprüche. Da ich zu diesem Zeitpunkt stellvertretender Vorsitzender war und in der konstituierenden Sitzung zum Vorsitzenden gewählt wurde trage ich auch die Verantwortung. Um dieses deutlich zu machen, trete ich nicht nur vom Vorsitz des JAEB zurück sondern scheide auch als originäres Mitglied aus dem JAEB aus.
Dem neuen Vorstand werde ich bitten, nächstes Jahr eine neue Präsentation zu erstellen. Herr Engelen hat dem JAEB zugesagt, dass das Wahlverfahren nächstes verbessert wird. Wie genau muss noch in weiteren Gesprächen erörtert werden.
Ich bitte alle Elternbeiräte dieses als Entschuldigung anzunehmen und dem neuen JAEB ein Chance zu geben Ihre Arbeit zu machen.
Matthias Neufeld
- Vorsitzender JAEB -
Am Montag dem 11.11.2019 ist die konstituierende Sitzung bei der der Vorsitz, Schriftführer, Kassenwart, LEB Deligation und der Beirat geählt wird. Danach gibt es hier weitere Infos.
Mehr Infos aus den letzten Jahren findet ihr im Archiv.