Bundeselternkongress


JAEB Kinderfest

Am Samstag, den 04. Mai.2019 laden wir Sie zum 3. großen JAEB - Kinderfest in die Villa Rü, Giradetstraße 21, 45131 Essen ein.


Von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr stellen Kitas, Vereine und Privatpersonen sich und ihre Projekte vor. Neben Infoständen rund um den Alltag mit Kind gibt es viele Mitmachstände, an denen Kinder experimentieren, basteln und noch viel mehr erleben können. Für Essen und Getränke ist natürlich auch gesorgt. Der Oberbürgermeister Thomas Kufen wird die Veranstaltung eröffnen.

Download
Ausstellerregistrierungsformular
Ausstellerregistrierungsformular_JAEB Ki
Adobe Acrobat Dokument 694.8 KB

Pressemitteilung des JAEB Essen zur Vorlage 1879/2018/4 „Planungen zum Ausbau des Kinderbildungs- und Betreuungsangebotes im Kindergartenjahr 2019/2020“

Pressemitteilung des JAEB Essen zur Vorlage 1879/2018/4 „Planungen zum Ausbau des Kinderbildungs- und Betreuungsangebotes im Kindergartenjahr 2019/2020“ (1)

 

Mit Erschrecken und Fassungslosigkeit hat der Jugendamtselternbeirat der Stadt Essen die Vorlage der Stadtverwaltung für die Planungen zum Kita-Ausbau im Kitajahr 2019/2020 zur Kenntnis genommen.


Wie der Vorlage zu entnehmen ist, fehlten zum Stichtag 30.09 2018 stadtweit insgesamt 2.912 Plätze, im Vorjahr lag diese Zahl bei 2.443 (2). Es ist also eine weitereVersorgungslücke von fast 500 Plätzen entstanden.


Von den angepeilten Versorgungsquoten von 40% im U3- Bereich und 100% im Ü3-Bereich ist die Stadt weit entfernt, im Ü3- Bereich ist die Quote jetzt sogar erstmals unter 90% auf 89,4 % gesunken. Angesichts der Tatsache, dass der Stadt die Anzahl der Ü3-Kinder und der entsprechend wachsende Bedarf in diesem Bereich naturgemäß seit dreiJahren bekannt ist, ist diese Entwicklung kaum mehr nachzuvollziehen.


Von den ursprünglich für das laufende Kitajahr geplanten 1.533 neuen Plätzen können 601 nicht bzw. nicht rechtzeitig bereitgestellt werden. Das entspricht einem Anteil von immerhin knapp 40%. 381 dieser 601 Plätze sollen im kommenden Kita-Jahr bereitgestellt werden, 130 werden sich gar nicht mehr realisieren lassen (3). Dazu kommen Schließungen von Gruppen oder gar ganzen Einrichtungen bzw. Umwandlungen im Bestand, sodass weitere 260 Plätze wegfallen (4) Faktisch bedeutet dies im aktuellen Kitajahr also einen Zuwachs von nur 672 Plätzen.


Für das Kitajahr 2019/2020 sieht die Vorlage einen Zuwachs von 878 Plätzen vor. Darin enthalten sind jedoch 381 Plätze, die in diesem Kitajahr nicht realisiert werden konnten, so dass effektiv nur ca. 500 tatsächlich neune Plätzen geplant waren.


Die Versorgungsquoten (die jedoch die Einwohnerzahlen von September 2018 zugrunde legen) steigen dadurch zwar leicht an, sie erreichen dann im Ü3 Bereich nach dem Abfall in diesem Jahr wieder den Stand von letztem Jahr. In den vergangenen beiden Jahren hat sich jedoch die Einwohnerzahl der unter
Sechsjährigen in Essen um insgesamt 2117 Kinder erhöht.

(1) https://ris.essen.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZe4Q_-G-
7FC_6xPYD10XJWh4lxKJtEKu5WdWusvtZvZ_/Vorlage_1879-2018-4.pdf

(2) https://ris.essen.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZdNnVjdYY_GXbZbem-
EYo0Hu6h81tlu1Z7mdDcFgPGoF/Vorlage_0036-2018-4.pdf

(3) https://ris.essen.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZWnBLp6bdrXW8dgtwhBXWKzkh-
FN5AATDOC65K_dAXv_/Anlage_1_Veraenderungen_Kitas_zum_Kita-Jahr_2019-2020.pdf

(4) vgl. Ziffer 3.1 der Vorlage aus Fußnote 2

Im aktuellen und kommenden Kitajahr ist also mit 1.550 neuen Plätzen zu rechnen. Dies deckt jedoch nicht einmal der Zuwachs der U6- Kinder in Essen in den letzten beiden Jahren ab, so dass der Ausbau dem Bedarf weiterhin erheblich hinterherhängt.


Zudem ist damit zu rechnen, dass von den neu geplanten 878 Plätzen im kommenden Kitajahr wieder einige nicht oder nicht rechtzeitig bereitgestellt werden können. Dass die in der Vorlage angegebenen Versorgungsquoten tatsächlich erreicht werden, ist daher kaum zu erwarten.


Darüber hinaus wird aus der Vorlage deutlich, dass der Bedarf an 45- Stunden Plätzen stark angestiegen ist. Es entspricht der Lebenswirklichkeit vieler Familien, dass beide Elternteile arbeiten gehen. Angesichts des erheblichen Mangels an Kita- Plätzen, der offenbar in den nächsten Jahren nicht abnehmen wird, besteht für Familien derzeit überhaupt keine Planungssicherheit für ihr Familien- und Berufsleben. Dies stellt eine erhebliche Belastung für die Familien und die Kinder dar. Nicht selten hängt auch die wirtschaftliche Existenz der Familie davon ab.


Hinzu kommt, dass Kinder, die keine Kindertageseinrichtungen besucht haben, mit Nachteilen im Schulalltag zu rechnen haben, da sie den Alltag in einer Gemeinschaftseinrichtung einfach noch nicht gewöhnt sind.


Die in den letzten Jahren vielfach gehörten Beteuerungen der Stadt Essen, dass sie “alles Erdenkliche tue, um den Kita-Ausbau voranzutreiben“, müssen daher erheblich in Zweifel gezogen werden. Bereits im letzten Jahr haben wir bei der Vorlage zur Ausbauplanung bemängelt, dass die Stadt bei der Schaffung neuer Plätze einen ordentlichen Zahn zulegen muss. Die Planung hing damals schon dem Bedarf hinterher. Dass die Ergebnisse für das laufende und das kommende Kitajahr derart ernüchternd
sind, ist aus Elternsicht mehr als frustrierend.


Die Stadtverwaltung und auch die Landesregierung müssen jetzt schnell tätig werden und die Genehmigungsverfahren für neue oder die Erweiterung bestehender Einrichtungen erheblich beschleunigen. Anders ist ein Ende der katastrophalen Versorgunglage mit Betreuungsplätzen in Essen in den nächsten Jahren kaum abzusehen.

- Carolin Claas -                                                                                           - Matthias Neufeld -
  (Vorsitzende)                                                                                              (stellv. Vorsitzender)


Der neue JAEB - ESSEN  wurde für das Jahr 2018/2019 gewählt.

Namen und Fotos folgen.

 

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr !!!



JAEB Kinderfest

unser erstes JAEB Kinderfest im Mai 2017 war ein großer Erfolg: Daran wollen wir anknüpfen.


Am Sonntag, den 22.04.2018 laden wir Sie zum 2. großen JAEB- Kinderfest in die Villa Rü, Giradetstraße 21, 45131 Essen ein.


Von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr stellen Kitas, Vereine und Privatpersonen sich und ihre Projekte vor. Neben Infoständen rund um den Alltag mit Kind gibt es viele Mitmachstände, an denen Kinder experimentieren, basteln und noch viel mehr erleben können. Für Essen und Getränke ist natürlich auch gesorgt. Der Oberbürgermeister Thomas Kufen wird die Veranstaltung eröffnen.

Als Aussteller nutzen Sie bitte das Registrierungsformular.

Download
Ausstellerregistrierungsformular
Ausstellerregistrierungsformular_JAEB Ki
Adobe Acrobat Dokument 137.5 KB

Der JAEB ist gewählt 😀.
Mit 18 Leuten geht es ins neue Kindergartenjahr 2017/2018.


Vorsitzende: Carolin Claas
stellv. Vorsitzender: Stefan Spilok
Schriftführer: Robert Armbruster
stellv. Schriftführer: Markus Hettchen
Kassenführerin: Kristina Charlow
stellv. Kassenführer. Jörg Fischer
LEB- Delegierter: Matthias Neufeld
stellv. LEB- Delegierte: Alisha Bernhardt

 

 

Einzel Fotos Folgen nach unserer ersten Sitzung

Foto Galerie des Kinderfestes Online


Kita Ausbau:

 

In Essen fehlen Kinderbetreuungsplätze. Deshalb hat das Jugendamt ein Ausbau-Programm aufgelegt, mit dem bis zum Jahr 2020/21 rund 3.800 neue Betreuungsplätze geschaffen werden sollen. Was das Ausbau-Programm im Einzelnen beinhaltet, welche Betreuungsangebote im Rahmen von Kindertagespflege und in den Kitas übergangsweise ins Leben gerufen werden und wie die weiteren Planungen aussehen, darüber wollen Sozialdezernent Peter Renzel und Jugendamtsleiter Ulrich Engelen Essener Eltern persönlich informieren. Hierzu laden sie zu vier regionalen Info-Veranstaltungen ein. Damit viele Eltern teilnehmen können und einen möglichst kurzen Weg haben, werden die Info-Veranstaltungen dezentral im Essener Stadtgebiet stattfinden.

 

 

  • Bezirke II, VIII und IX
    Dienstag, 23. Mai, 19:30 Uhr, Helmholtz Gymnasium, Rosastraße 83
  • Bezirke III und IV
    Montag, 29. Mai, 19:30 Uhr, Gemeinderaum St. Maria Rosenkranz, Haus-Berge-Straße 231d
  • Bezirke V und VI
    Dienstag, 6. Juni, 19:30 Uhr, Gemeindezentrum Mitte, Katernberger Markt 4

Wir sind enttäuscht von unserem Termin beim Jugendamt zum Thema "Little Bird" !

Das Jugendamt hat sich unsere Problemliste auszugsweise näher erklären lassen. Herr Engelen, Leiter des Jugendamtes, will die Probleme zunächst weiter analysieren und bewerten. Hierzu findet ein Treffen am Montag zwischen den Beteiligten der Stadt (Jugendamt und Essener System-Haus) und der Softwarefirma statt. Am Dienstag ist Little Bird Tagesordnungspunkt im Jugendhilfeausschuss. Eine Stellungnahme sagte Herr Engelen dem JAEB für Mittwoch, 15.03.2017, zu.


Leider ist es geschehen....

 

Das Programm Little Bird hat auf ganzer Linie versagt.

Wir vom JAEB lassen euch natürlich nicht alleine.

Meldet euch mit euren Problemen und Anregungen gerne bei uns.

 

Im Anhang findet ihr unsere Pressemitteilung.


Der Landeselternbeirat (LEB) hat sich am Samstag (14.1.) in Düsseldorf getroffen. Neu mit in der Runde ist Julia Halbach vom JAEB Essen. Sie arbeitet dem Vorstand in Presseangelegenheiten zu und ist zudem Mitglied des Bundeselternbeirates (BEVki). Der JAEB Essen wird also in den kommenden Monaten über alle Belange zum Thema Kind aus der Landes- und Bundesperspektive aus erster Hand informiert sein. Solltet ihr Fragen oder Anmerkungen dazu haben, meldet euch bei uns!


Das erste Treffen des JAEB: Wir planen das nächste Jahr!

 

Unser erstes Treffen fand am Montag, 28.11., statt. Dieses Mal im Familienzentrum Brassertstraße in Rüttenscheid. Die Treffen finden reihum in den Kindergärten der JAEB-Mitglieder statt, damit wir uns nach und nach einen Eindruck von der Essener Kita-Welt machen können. Gemeinsam haben wir überlegt, welche Themen im nächsten Jahr relevant sein können. Wir planen für den 13. Mai 2017 ein großes Kinderfest in der Villa Rü. Darüber hinaus ist uns die zum Teil defizitäre Gestaltung der Kita-Außengelände ein besonderes Anliegen.

Habt Ihr noch weitere Themen, wo wir aktiv werden sollen, dann schreibt uns!!!

Ihr habt Probleme mit dem Außengelände eures Kindergartens? Dann schickt uns Bilder und eine kurze Info.

KINDERFEST IN DER VILLA RÜ !!!

 

Spiel, Spaß und interessante Infos – Am Samstag, 13. Mai, lädt der Jugendamtselternbeirat (JAEB) zum großen Kinderfest in die Villa Rü. Von 14 bis 18 Uhr stellen Kitas sich und ihre Projekte vor. Darüber hinaus gibt es weitere Infostände rund um den Kita-Alltag. Hüpfburg, Kinderschminken und Basteln für den Muttertag: Herzlich eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kindern, Erzieher und alle anderen Interessierten. Der JAEB, das sind Kita-Eltern, die sich für andere Eltern einsetzen, wenn es um Angelegenheiten rund um den Kindergarten geht. Wir freuen uns auf Euch!


Der JAEB 2016/2017 wurde Heute in den Weststadthallen gewählt !!!

Der Neue JAEB setzt sich zusammen aus :

 

Sascha Gerber

Kathleen Lyß

Robert Hildebrandt

Kristina Charlow

Carolin Claas

Julia Halbach

Stefan Spilok

Nancy Seidel

Ann-Kathrin Rohde

Raphael Karl

Hannah Haller

Jetmira Camal

Ronny Götz

 

 

Fotos und weitere Infos folgen schnellstmöglich.

 

 

 






NEWS - Feed über Familie und Kinder in Essen. Der Neue Service von Uns !!!